Medizin-Checks im Le Studio

Damit Sie Ihre Ziele erreichen

Bevor Sie mit Ihrem individuellen Bewegungsprogramm im Le Studio loslegen, checken wir Sie einmal von oben bis unten gründlich durch. Denn nur wer weiß, wo er steht, kann auch genau definieren, wo er hin möchte! Hierfür benutzen wir die folgenden Methoden und Testverfahren:

  • NEU: SpiroERGOmetrie - Atemgas-Analyse im Bereich Leistung und Stoffwechsel (Ernährung)
  • Echt-Zeit EKG mit dem CardioScan in 2 Minuten
  • Elektronische Kraftmessung mit dem Dr. Wolff Back Check
  • Körperanalyse mit der Bio-Impedanz-Analyse der TANITA-Waage

SpiroERGOmetrie - Atemgas-Analyse

WAS IST DIE SPIROERGOMETRIE UND WAS KANN SIE?

Die Spiroergometrie bezeichnet die Messung der Atemgase in der Ausatmungsluft. Dazu trägt das Mitglied eine dicht anliegende Gesichtsmaske, an der eine Messeinheit montiert ist. Durch die Bestimmung bestimmter Atemgasparameter wie Atemminutenvolumen, Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidabgabe und Atemfrequenz lassen sich optimale Rückschlüsse auf die aktuelle Kreislaufsituation und das Erreichen der anaeroben Schwelle treffen.

Die anaerobe Schwelle entspricht der höchstmöglichen Belastungsintensität, die gerade noch durch einen Gleichgewichtszustand zwischen Bildung und Abbau von Laktat aufrecht erhalten werden kann.

Es erfolgt dafür eine Messung unter körperlicher Belastung, so dass Aussagen über die derzeitige Situation bezüglich Herz, Kreislauf, Atmung und Stoffwechsel sowie die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit getroffen werden können.

 

Durch die entsprechende Anzeige der gesammelten Informationen ist eine einfache Interpretation der Messung gewährleistet – eine teure Auswertung durch einen Sportmediziner ist nicht mehr erforderlich.

Moderne, tragbare Geräte können auf einem Cardiogerät flexibel eingesetzt werden.  Durch die Wahl der Anfangsbelastung und der Steigerungsschritte können im Rahmen eines zirka 10 Minuten langen Stufentests die individuellen Pulsbereiche direkt bestimmt werden.

Welcher Vorteil ergibt sich aus einer Messung mit der Spirometrie?

Eine Spiroergometrie stellt einen nicht-invasiven Eingriff dar. Das heißt, es muss kein Blut wie bei der Laktatmessung entnommen werden- lediglich die Atmung erfolgt über eine spezielle Maske, mit der innerhalb der Ein- und Ausatmungsluft die Zusammensetzung der Atemgase gemessen wird.

Neben der Bestimmung der Pulsbereiche kann auch ein sehr genauer Rückschluss auf den individuellen Trainingszustand und den entsprechenden Fitnesslevel gezogen werden. Einfach ausgedrückt, erhalten Sie die exakten Pulsbereiche zum Beispiel für das Regenerations-Training, das Fettstoffwechsel-Training oder das Herz-/Kreislauf-Training.


Echt-Zeit EKG

Kraftmessung

Körperanalyse


Cardio Scan

Wie fit ist mein Herz?

In welchen Pulsfrequenzen passiert etwas in meinem Körper?

Mit dem Cardio Scan lesen wir Ihr individuelles Profil aus und passen die Trainingspläne darauf an.

Dr. Wolff Back Check

Regelmäßige Kontrolle des Muskulatur-Gleichgewichts in Ihrem Körper.

Welche Muskelgruppen müssen mehr bzw. weniger trainiert werden, um den Körper ausgeglichen aufzubauen und eventuell Muskel-Dysbalancen auszugleichen?

Tanita - Waage

Körpermessung mit Bioimpedanz. Hier zeigen wir Ihnen ganz genau, wie sich Ihr Körper zusammensetzt.

Eine perfekte Kontrolle für Muskelaufbau, Fettreduktion u.v.m.